Zum Inhalt springen

Über mich




Wer bin ich?

……natürlich gab es für mich, wie bei allen anderen Messermachern, schon als kleiner Junge die Faszination und Anziehungskraft zu Messern.
Angefacht wurde das Feuer durch Filme und Bücher über Abenteuer, Cowboys und Indianer.
Jeden Tag die Freizeit in der freien Natur verbracht mit unserer Fantasie, waren wir überall und waren jeder der wir sein wollten. Immer dabei – ein Messer.
Mein erstes großes Fahrtenmesser hat mir heimlich ein Schulfreund besorgt…..
Zeitsprung.
Schulzeit ist zu Ende, was willst Du für eine Ausbildung machen?
Ich hatte keine Ahnung, bewarb mich auf alles was die Zeitungen hergaben und so wurde es ein Metallberuf – Maschinenschlosser.
40 Jahre in diesem Beruf, davon die letzten 12 Jahre parallel Messer gefertigt das erste für mich, danach für Freunde und Kollegen.
Durch das Messermachen kommt man neben den Verarbeiten vom Stahl unterschiedlichster Art auch mit anderen Materialien in Kontakt.
Daraus entstehen auch immer wieder neue Projekte. Durch meinen Beruf stelle ich selber ein hohes Maß an guten wertigen Werkzeugen, sei es ein Schmiedehammer oder eine Handfeile, ein Bohrer etc., etc. Diesen Anspruch habe ich aber auch an meine Arbeiten. Das fängt bei 
einem intensiven Gespräch  mit dem User an. Das geht über das passgenaue Bearbeiten des Griffs, gefertigt nur für die Hand des Users. Das garantiert ein hohes Maß an Sicherheit und Führigkeit. Alles an einem Messer wird abgestimmt auf die Bedürfnisse und den Einsatzzweck. Im 
Umkehrschluß würde jemand anders der so ein Messer in die Hand nimmt sofort sagen: Das liegt aber schlecht in der Hand. Aber nicht nur Messer für Spezialisten wie Jäger, Spezial Einsatzkräfte, Köche, sondern auch Messer für Jedermann und für jeden Tag gehören zu meinen Arbeiten. Dazu gibt es Lederscheiden, die ich ebenfalls passgenau für ein jedes Messer fertige. Alle Arbeiten mit Stahl, 
Leder oder Holz werden von Hand ausgeführt. Und wenn bei der Übergabe die Augen leuchten und am nächsten Tag (tatsächlich so passiert) mich ein Jäger anruft und sagt……als ich heute Morgen aufgewacht bin, habe ich sofort die Schatulle geöffnet und mein Messer in die Hand 
genommen, ich war genauso aufgeregt wie als ich noch ein kleiner Junge war und am ersten Weihnachtsfeiertag
Morgens und ich es nicht abwarten konnte die Dinge wieder zu sehen die ich am Heilig Abend geschenkt bekommen habe. Mit diesem Jagdmesser geht die Rote Arbeit wie von selbst.
(Danke dafür noch einmal, Marco).
Natürlich arbeite ich auch Messer auf, bringe neue Griffe an, einen neuen Grundschliff, schleife und poliere Klingen alles so wie es gewünscht wird. Meine Klingen schmiede ich meistens in der Altstadtschmiede des Heimatmuseums in Bergneustadt. Alle anderen Arbeiten erledige ich in 
meiner schönen Werkstatt. Wer möchte, kann gerne nach Absprache, nach der Coronazeit, auch sein Messer mit meiner Hilfe oder auch ohne bei mir fertigen. Dafür stehe ich mit meiner Erfahrung, meinem Equipment und Material gerne zur Verfügung. Das geht einzeln oder in kleinen 
Gruppen, aber immer nur nach Termin. Die anschließenden Lederarbeiten können ebenfalls bei mir ausgeführt werden in einer extra Lederwerkstatt…….
Wer einfach mal reinschauen will und ein wenig fachsimpeln will, ist gerne willkommen. Kaffee gibt es immer, mit ein wenig Glück läuft auch der Grill.
Besser aber mal kurz vorher anrufen ob ich im Haus bin.


Am besten besprechen wir alles in einem persönlichen Gespräch…..


Bis bald Freunde der scharfen Klingen




Euer Frank

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner